Seit Mitte des Jahres schreiben wir regelmäßig redaktionelle Beiträge für social-startups.de aus Wiesbaden. Dort geht es rund um die Themen Social Entrepreneurship, gesellschaftlich relevante Geschäftsideen und damit um die Frage, wie sich in unserem marktwirtschaftlichen System Engagement und Gewinnstreben in Einklang bringen lassen. Ein spannendes Thema, wie wir finden.
Die Plattform berichtet über Beispiele aus Deutschland und zeigt die internationalen Trends in diesem Bereich auf. Während das Thema im angelsächsischen Raum inzwischen recht groß ist, gehört social-startups.de zu den ersten deutschsprachigen Plattformen, die sich vollständig dem Thema Social Entrepreneurship verschreiben.
Hier einige unserer Beiträge:
Unternehmerische Verantwortung zwischen Theorie und Praxis
Benefit Corporation – USA schaffen Rechtsform für Sozialunternehmen
Große Perspektiven in lokalen Märkten von Entwicklungsländern
Erfolgreiches Social Entrepreneurship ist kein Hexenwerk
Social Entrepreneurs und das Dilemma des wirtschaftlichen Erfolgs
Angekündigt wurde die Zusammenarbeit mit social-startups.de außerdem in einer Pressemitteilung:
Social-Startups.de gründet Social Startups Media UG.
Wir freuen uns, dabei zu sein!